Informationen
Ab welchem Alter empfiehlt sich eine augenärztliche Untersuchung?
In der Regel empfiehlt sich eine augenärztliche Untersuchung ab dem 40. Lebensjahr. Bei speziellen Systemerkrankungen, wie Diabetes mellitus, Autoimmunerkrankungen (z. B. aus dem rheumatologischen Formenkreis) sollte eine augenärztliche Untersuchung auch schon vorher durchgeführt werden. Dies gilt auch für die familiäre Belastung mit grünem Star.
Darf ich nach einer Augenuntersuchung ein Fahrzeug lenken?
Dies ist davon abhängig, ob während der Untersuchung Ihre Pupillen medikamentös erweitert werden müssen. Davon betroffen sind vor allem Patienten mit starker Kurzsichtigkeit, Diabetiker, Patienten mit Makuladegeneration und in unklaren Situationen.
Untersuchung von Kindern
Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden.
Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden.
Montag - Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Montag - Freitag:
08:00 - 11:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Brättligäu 6 | 5600 Lenzburg
T 062 891 08 08 | F 062 891 08 09
Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde integriert. Rufen Sie uns an
Telefon 062/891 08 08
Kindersprechstunde
Mittwochnachmittags.
Die Praxis ist einmal im Monat am Samstag geöffnet.